Schützen, was Ihnen lieb ist – Informieren Sie sich!
Die Schutzgemeinschaft Steinfurt im Netzwerk zuhause sicher e. V. macht mit der Polizei „gemeinsam sichere Sache“!
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 werden in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Marktstraße in Rheine Fachbetriebe der Schutzgemeinschaft zusammen mit Vertretern der Polizei Steinfurt Haus- und Wohnungseigentümer zum Thema Einbruchschutz beraten.
Etwa 70 Prozent der Einbrecher nutzen einen Schraubenzieher, um Fenster und Türen aufzuhebeln.
Sieben Prozent der Täter schlagen ein kleines Loch ins Glas, um Griffe von innen zu entriegeln.
Die gute Nachricht: „In privaten Häusern und Wohnungen können mit mechanischer Sicherheitstechnik bis zu 90 Prozent der Einbrüche verhindert werden.
Aber nur, wenn die Schwachstellen bekannt sind und geprüfte Sicherheitstechnik von zertifizierten Fachbetrieben der Errichter-Liste im Netzwerk ‚Zuhause sicher‘, eingebaut wird“, betont Erwin Eismann, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Steinfurt.
„Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich kostenlos über die Notwendigkeit und moderne Möglichkeiten von sicherungstechnischen Vorkehrungen im Einbruchschutz beraten zu lassen“, freut sich Klaus Kattenbeck vom Kriminalkommissariat Prävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Steinfurt auf viele Interessierte vor Ort.
In der Beratungsstelle der Polizei in der Marktstraße 15-17 in Rheine sowie entlang der Marktstraße treffen Interessierte auf Experten von Polizei und Handwerk, um sich zu informieren.
https://www.zuhause-sicher.de/partner/lokale-unternehmen/sg-steinfurt/
#prävention #einbruchschutz #beratung #netzwerk #zuhausesicher #polizei #fachbetrieb #handwerk